Hohe psychische Belastung wird von Studierenden beklagt.

Deutsche Hochschulen arbeiten intensiv an der Umsetzung neu eingeführten Approbationsordnung für Zahnärztinnen und Zahnärzte. Die Studierenden erhoffen sich viel, sind doch Missstände seit Jahrzehnten bekannt. Es ist die hohe psychische Belastung im Studium, die beklagt wird. Für die Studierenden ist daher klar, es muss sich fundamental etwas ändern.

+
FVDZ-Winterkongress in Schladming

Vom 12.-17.02.2023 konnte der FVDZ endlich wieder seinen Winterkongress in Schladming ausrichten. Mit von der Partie: 15 Studierende der Zahnmedizin. Seit 2021 ist Israa Alsasa, Zahnmedizinstudentin aus Mainz, Mitglied im FVDZ. Sie hat sich um die Teilnahme am Winterkongress beworben. Groß war die Freude, als die Zusage kam. Hier sind ihre Kongress-Highlights.

+

Von Studierenden für Studierende

Die Möglichkeit bundesweit vernetzt zu sein und sich so gegenseitig fachlich zur Seite stehen zu können, öffnet uns viele Türen, sodass wir Angelegenheiten schneller und gezielter angehen können.
Es ist eine große Chance ein Teil der ehrenamtlich engagierten Menschen zu sein und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Bundesvorstand des FVDZ.
Wir wollen die Stimmen unserer Mitglieder formulieren, um die Interessen der Studierendenschaft der Zahnmedizin bestmöglich zu vertreten.
Neben der Digitalisierung, dem Umweltschutz und dem Mangel an Patienten existiert eine Vielzahl an Themen die nicht länger warten können, sondern uns unseres Handeln erfordern. Wir werden die Umsetzung unserer Projekte moderieren und über unsere Reichweite die Ergebnisse teilen.

Fachlich haben wir die Möglichkeit uns durch unsere Erfahrungen im Alltag als Studierende der Zahnmedizin gegenseitig zu unterstützen. Im Gespräch stellen wir immer wieder fest, dass wir an den einzelnen Hochschulen mit den gleichen oder ähnlichen Fragestellungen konfrontiert werden. Hier ist das Ziel, die Erfahrungen zu teilen und gemeinsam daraus zu lernen.
Gerade die studierendengerechte Umsetzung der neuen Approbationsordnung Zahnmedizin an allen Universitäten ist uns wichtig. Unser Ziel ist es für uns Studierende eine maximale Transparenz zu schaffen und bei der Planung und Umsetzung künftiger Studienordnungen und -inhalten mitzuwirken.
Wir stehen Euch jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit jedem, der etwas bewegen möchte.

Pressemitteilungen - Auf einen Blick

Unsere Pressemitteilungen fungieren als Sprachrohr der zahnmedizinischen studentischen Meinungen und Interessen gegenüber verschiedenen Themen im Zahnmedizinstudium als auch darüber hinaus.

Das Parlament - Mitglieder des Studierendenparlaments

An jeder Universität vertritt mindestens eine Parlamentarierin oder ein Parlamentarier das FVDZ-StuPa. Wenn ihr uns kennt, dann sprecht uns gerne an. Klickt einmal durch ob bekannte Kommilitoninnen oder Kommilitonen dabei sind.

place

GEGRÜNDET

1955

people

Mitglieder

21000

public

Landesverbände

17

Zahnmedizinischer Austauschdienst

Unser Kooperationspartner unterstützt Euch bei Famulaturen ins Ausland und vermittelt zudem einen Reisekostenzuschuss. Bock auf ein Praktikum?