Kongress Dentale Zukunft im August 2022 in Leipzig

Berlin (September 2022). Das Konzept ist aufgegangen. Der Kongress Dentale Zukunft vom Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) und young dentists (yd²) war ein voller Erfolg. „Wir freuen uns und sind sehr zufrieden. Die Zukunftsthemen Nachhaltigkeit und orale Medizin in Kombination mit digitalem Workflow sowie Existenzgründung und Zukunft der Berufsausübung sind sehr gut angekommen. Das zeigen die leidenschaftlichen Diskussionen im Anschluss an die Vorträge und Workshops“, zieht die junge Kongressleitung um Zino Volkmann, Konstantin Schrader und Albrecht Gäde Bilanz.
Ende August hat der Kongress der Dentalen Zukunft in Leipzig zur Freude aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder in Präsenz stattgefunden. Mit den Themen Digital Workflow, Chirurgie, disruptive Zahnmedizin sowie Nachhaltigkeit und Existenzgründung wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.
In lockerer Atmosphäre über den Dächern von Leipzig im attraktiven Salles de Pologne präsentierten den rund 65 Teilnehmern und Mitwirkenden Topreferenten von Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden (Kassel) und PD Dr. Dr. Eik Schiegnitz (Mainz) über Zahnarzt Björn Bierlich (Berlin), Dr. John Jennessen (Neuss) und Dr. Philipp F. Gebhardt (Berlin) bis hin zu Prof. Dr. Michael Bornstein (Basel) in ihren Vorträgen und Workshops solide und inspirierende Ein- und Ausblicke.
Teilnehmer, Referenten und Aussteller waren sehr zufrieden – ebenso die junge Kongressleitung: „Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.“
Weitere Impressionen zum Kongress gibt es hier: Impressionen Kongress Dentale Zukunft
Pressekontakt Felix Behnke stupa-presse@fvdz.de |
![]() |