Arbeitsgruppe Digitalisierung
Zukunft jetzt!
Die Reise in eine digitale Zukunft hat bereits begonnen. Wir wollen diese Reise, diesen Umbruch als Chance betrachten und die Zukunft aktiv mitgestalten.
Innovative Digitalisierungsmaßnahmen werden aufgrund des zunehmenden technischen Fortschritts und den aktuellen pandemiebedingten Umstellungen, einen immer wichtigeren Teil unseres Studierendenlebens prägen. Schon heute sind digitale Kompetenzen essentiell, um bestmöglich für ein erfolgreiches Studium und die zukünftige Berufsausübung vorbereitet zu sein.
Auf dem Weg in die eigene Zahnarztpraxis bilden digitale Inhalt daher schon im Studium eine wichtige Grundlage zum Lernen, Arbeiten und Leben.
Auch auf dem Weg zur „papierlosen Zahnarztpraxis“ bildet das digitale Arbeiten in den Behandlungskursen früh eine Basis, die später einmal den Umstieg auf ein digitales Arbeitsumfeld erleichtern kann.
Durch weniger anfallendes Papier, wegfallende Arbeitswege und einen geringeren Materialverschleiß wird gleichzeitig eine umweltfreundliche und nachhaltigere Form der Lehre ermöglicht.
In der Arbeitsgruppe „Digitalisierung“ des FVDZ-Studierendenparlaments beschäftigen wir uns daher aktiv mit Digitalisierungskonzepten.
Ob es verschiedene Online-Lehrmethoden an Universitäten sind, die wir bundesweit vergleichen, oder aber neue Plattformen und Veranstaltungsformate auf denen wir den Studierenden den Austausch erleichtern möchten.
Wir vergleichen Ist-Zustände, machen auf Defizite aufmerksam, formulieren Interessen im Sinne der Studierenden und suchen nach neuen Möglichkeiten die zentrale Vernetzung von Zahnmedizinstudierenden untereinander zu erleichtern.
So haben wir Ende Mai 2021 zum Beispiel den Digital Dentistry Day von Studierenden für Studierende organisiert. Ein eintägiger digitaler Webkongress im Namen des Zahnmedizinstudiums mit spannenden Vorträge, Tipps und Tricks für die praktischen Kurse, einer politischen Podiumsdiskussion zum Thema "Corona Semester" und der Vernetzung mit Zahnmedizinstudierenden deutschlandweit in kleinen Breakout Sessions.
Euch interessiert das Thema Digitalisierung? Ihr habt eigene Ideen und Anregungen? Dann schreibt uns doch gerne per E-Mail an stupa@fvdz.de. Ich freue mich über Eure Meinungen.
Projektleiterin im StuPa
Dilara Arslan
E-Mail: stupa@fvdz.de
